Teil 2: Fortsetzung von http://file01.iw.uni-hildesheim.de/podcast/logbuchiim/034/
Heute geht es um Tätigkeitsfelder bei der iAV GmbH (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr). Fjolle (Novakazi) und Henrik (Werner) standen uns telefonisch Rede und Antwort und geben sehr plastische Einblicke in die Welt der Automatisierung und der Visualisierung bei Bedienkonzepten in Fahrzeugen der Zukunft.
Der zweite Teil gibt vertiefende Einblicke in die Verwendung von VR im Umfeld von iAV.
Für die schlechte Tonqualität am Ende entschuldigen wir uns hiermit!
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Und dieses Mal ganz besonders: ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, wir hören uns im neuen Jahr wieder, wenn ihr mögt.
Cliffhanger 2: heute geht es um Tätigkeitsfelder bei der iAV GmbH (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr). Fjolle (Novakazi) und Henrik (Werner) standen und telefonisch Rede und Antwort und geben sehr plastische Einblicke in die Welt der Automatisierung und der Visualisierung bei Bedienkonzepten in Fahrzeugen der Zukunft.
Beide sind über eine Abschlussarbeit vom Unternehmen übernommen worden und arbeiten jetzt als Informationswissenschaftlerin und Informatiker an verschiedenen Projekten zusammen.
Der erste Teil stellt beide und ihre Tätigkeiten bei iAV vor und gibt Einblicke in die Rolle des Programmierens, der User Experience sowie der Virtual und Augmented Reality.
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Wir hatten trotz Zeitverschiebung von acht Stunden ein nettes Gespräch mit vier Masterstudierenden in Korea. Im Einstieg geht es um Kulturschock und die koreanische Sprache, das Gespräch wird in der nächsten Episode fortgesetzt, unser erster Cliffhänger. 🙂
Und herzlichen Glückwunsch, Logbuch IIM, zum 2. Geburtstag!
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Willkommen im Wintersemester! Die Episode richtet sich vornehmlich an die Erstsemester des BA IIM und gibt einige Hinweise und Links in den Shownotes für einen gelungenen Einstieg in das Studium.
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android.
Die Episode 26 führt in das Thema CvK (Computer-vermittelte Kommunikation) ein. Prof. Dr. Joachim Griesbaum hat sich freundlicherweise daran versucht, eine 90-sekündige Einführung in dieses sehr komplexe und weitläufige Thema zu geben.
Er ist darüber hinaus der Leiter des CvK-Kurses, der im Rahmen des BA IIM im ersten Semester angeboten wird.
Steffi schreibt fleißig an ihrer Dissertation und ist bestimmt nächste Mal wieder dabei!
Wie immer freuen wir uns über den Audiobeitrag von Isabel Laqua, die freundlicherweise das Intro und “Outro” spricht.
Heute haben wir Anna-Lisa Beyer im Interview, sie berichtet von ihrem Werdegang durch IIM und ihrer Mitarbeit am Projekt THE MULTILINGUALISM & DIVERSITY LECTURES.
Anna-Lisa studiert zzt. an der Uni Hildesheim im Master-Studiengang IIM-IW.
Willkommen im Wintersemester! Die Episode richtet sich vornehmlich an die Erstsemester des BA IIM und gibt einige Hinweise und Links in den Shownotes für einen gelungenen Einstieg in das Studium.
Um die Zielgruppen besser adressieren zu können, haben wir Tags Semester1, Semester2 usw. eingeführt! (siehe rechts in der Tagcloud)