Teil 2: Fortsetzung von http://file01.iw.uni-hildesheim.de/podcast/logbuchiim/034/
Heute geht es um Tätigkeitsfelder bei der iAV GmbH (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr). Fjolle (Novakazi) und Henrik (Werner) standen uns telefonisch Rede und Antwort und geben sehr plastische Einblicke in die Welt der Automatisierung und der Visualisierung bei Bedienkonzepten in Fahrzeugen der Zukunft.
Der zweite Teil gibt vertiefende Einblicke in die Verwendung von VR im Umfeld von iAV.
Für die schlechte Tonqualität am Ende entschuldigen wir uns hiermit!
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Und dieses Mal ganz besonders: ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, wir hören uns im neuen Jahr wieder, wenn ihr mögt.
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Mini Workshop: Motivation und Aufschieben
Bewerbung Erasmus 15.1.
Bewerbung Master 15.1.
iAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr)
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Die Weihnachtsmusik stammt von http://freemusicarchive.org/music/Lee_Rosevere/A_Ukulele_For_Christmas/Lee_Rosevere_-_01_A_Ukulele_For_Christmas

A Ukulele For Christmas by Lee Rosevere is licensed under a Attribution-NonCommercial License.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Cliffhanger 2: heute geht es um Tätigkeitsfelder bei der iAV GmbH (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr). Fjolle (Novakazi) und Henrik (Werner) standen und telefonisch Rede und Antwort und geben sehr plastische Einblicke in die Welt der Automatisierung und der Visualisierung bei Bedienkonzepten in Fahrzeugen der Zukunft.
Beide sind über eine Abschlussarbeit vom Unternehmen übernommen worden und arbeiten jetzt als Informationswissenschaftlerin und Informatiker an verschiedenen Projekten zusammen.
Der erste Teil stellt beide und ihre Tätigkeiten bei iAV vor und gibt Einblicke in die Rolle des Programmierens, der User Experience sowie der Virtual und Augmented Reality.
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Iplus on the job“ (Raum L046 um 12:00 Uhr)
iAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr)
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Fortsetzung der Episode 32 : http://file01.iw.uni-hildesheim.de/podcast/logbuchiim/032
Nun geht es endlich weiter mit Inhalten zur koreanischen Kultur und koreanischem Extremismus 😉
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Training „Beruf International“ – Workshop
Tagung Brücken schlagen
Offene Außensprechstunde des International Office am Bühler Campus
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Wir hatten trotz Zeitverschiebung von acht Stunden ein nettes Gespräch mit vier Masterstudierenden in Korea. Im Einstieg geht es um Kulturschock und die koreanische Sprache, das Gespräch wird in der nächsten Episode fortgesetzt, unser erster Cliffhänger. 🙂
Und herzlichen Glückwunsch, Logbuch IIM, zum 2. Geburtstag!
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Go-Out-Tag am 15.11. (Programm)
Tagung Brücken schlagen
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Erneut willkommen im Wintersemester! Wir haben einige Erstsemester befragt, wie ihnen der Start geglückt ist. Darüber hinaus haben wir Besuch einer indischen Delegation, über den wir kurz berichten. Der Studiengang IIM gibt Ihnen die Möglichkeit, das Auslandssemester in Indien zu verbringen!!!
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android. Den Link für das direkte Abo findet man weiter unten.
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
IIM News
Internationale Schreibpartnerschaft – International Writing Partnership
Go-Out-Tag am 15.11. (Programm)
Filmauschnitte Indien (folgt)
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Willkommen im Wintersemester! Die Episode richtet sich vornehmlich an die Erstsemester des BA IIM und gibt einige Hinweise und Links in den Shownotes für einen gelungenen Einstieg in das Studium.
Zum Abonnieren des Podcasts für das Smartphone empfehlen wir iTunes für das iPhone und Podcast Addict für Android.
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
IIM News
Eilmeldungen
Pflichtveranstaltungen im LSF
Drama Group – Homepage M.Müller
Institut für Interkulturelle Kommunikation
Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Fachschaft iPlus
Folien der Einführungswoche
Einführungswoche auf den Seiten der Studienberatung
Plan Einführungswoche BA IIM
ErstsemestertutorINNen
Informationsveranstaltung Studieren mit Kind
Filmdokumentation „ICH. DU. INKLUSION.“
Fachtag „Hochschule inklusiv“
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Die Episode bildet den Einstieg in den Themenkomplex rund um die virtuelle Realität. Auslöser ist die Beschaffung einer HTC Vive VR Brille, mit der zukünftig diverse Forschungen stattfinden sollen. Den Auftakt macht eine Studie zur Emotionsmessung in viruellen Welten. Hierfür werden Probanden gesucht, melden Sie sich bei Interesse, es ist wirklich eine Erfahrung.
Im kommenden Wintersemester wird es ein MMI-Seminar rund um die VR-Thematik geben, wir freuen und auf zahlreiche Anmeldungen.
Die einzige Ankündigung in dieser Episode ist die Frist am 1.9. zum Losverfahren für den BA IIM im kommenden Wintersemester. Wir haben die Episode daher vorgezogen und entgegen der Regel „Podcast am Mittwoch in einer ungeraden Kalenderwoche“ jetzt schon veröffentlicht. Kommunizieren Sie den Termin bei Studieninteressierten, die Chancen auf einen Studienplatz im Losverfahren sind groß!
NEU seit dieser Episode sind die Kapitelmarken, man kann also ggf. gezielt zu den entsprechenden Kapiteln springen. Auswählen tut man die hier im Webplayer über das Symbol mit den drei Punkten und Strichen dahinter 
In jedem Fall viel Spaß beim Zuhören!
Steffi & Ralph
ON AIR
Interessante Links und Infos:
Losverfahren BA IIM: Bewerbung zum 1.9.2017
Neuigkeiten im Bereich VR
Research VR Podcast
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Das nächste höchst interessantes Interview mit Noushin Fadaei über ihr Leben und ihre Dissertation, auf englisch geführt von Wiebke Thode, bildet den Kern dieser Episode. Noushin promoviert im Feld des Patent Retrieval in Hildesheim im Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie.
Vielen Dank Wiebke für das Interview!
In jedem Fall viel Spaß beim Zuhören!
Wiebke, Steffi & Ralph
ON AIR
Interessante Links und Infos:
Instrumente treffen auf Musikerinnen: interaktive Ausstellung von „Quartett PLUS 1“ im Center for World Music
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Heute hatten wir ein höchst interessantes Interview mit Chanjong Im (John) über seine Dissertation, auf englisch geführt von Wiebke Thode, aus verschiedenen Gründen: Wiebke hat einen starken Bezug zu Korea und Steffi ist schlicht und einfach zzt. mit anderen Dingen beschäftigt, nämlich mit dem Abschluss ihrer Dissertation. Dazu alles Gute!
In jedem Fall viel Spaß beim Zuhören!
Wiebke&Ralph
ON AIR
Interessante Links und Infos:
TermVar Workshop
Bewerbungsportal
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Die Episode 26 führt in das Thema CvK (Computer-vermittelte Kommunikation) ein. Prof. Dr. Joachim Griesbaum hat sich freundlicherweise daran versucht, eine 90-sekündige Einführung in dieses sehr komplexe und weitläufige Thema zu geben.
Er ist darüber hinaus der Leiter des CvK-Kurses, der im Rahmen des BA IIM im ersten Semester angeboten wird.
Steffi schreibt fleißig an ihrer Dissertation und ist bestimmt nächste Mal wieder dabei!
Wie immer freuen wir uns über den Audiobeitrag von Isabel Laqua, die freundlicherweise das Intro und „Outro“ spricht.
ON AIR
Interessante Links:
CvK bei Wikipedia
Homepage Joachim Griesbaum
CvK im LSF (WS 2016/17)
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von MeloTube und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App: