Heute hatten wir ein höchst interessantes Telefoninterview mit Alexa Domachowski, ihres Zeichens Mitarbeiterin bei Heise RegioConcept in Hannover und dort verantwortlich für den gesamten Bereich des Online Marketing. Sie berichtet von ihrem Werdegang über den BA und den MA IIM und ihre aktuelle Tätigkeit sowie den Zusammenhang zwischen beidem.
In diesem Sinne viel Spaß beim Hören!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links und Infos:
Alexa@Heise RegioConcept
Heise RegioConcept
Alexa Domachowski über Content-Marketing – VDAV 2016 Berlin -YouTube
Content Marketing @ Wikipedia
Mittelstandswiki
Saša Ebach
SearchMetrics SEO Blog
Bloofusion
Workshop Zentrale Studienberatung: Life/Work Planning – Impulstag zur Jobsuche
Uni Mittsommernacht am 17.6.
„Academic Cloud Niedersachsen“ für alle Hochschulangehörigen
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Heute hatten wir wieder einmal Wiebke Thode zu Gast im Interview, allerdings in ihrer Rolle als Mitarbeiterin den IWIST und als Promovendin. Sie erzählt von Ihrem Forschungsprojekt und gibt pragmatische Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Wir haben uns (mal wieder) ein bisschen verquatscht, daher ist die Folge über eine halbe Stunde lang, wir bitten um Nachsicht 🙂
In diesem Sinne viel Spaß beim Hören!
In eigener Sache: zukünftig versuchen wir jeden zweiten Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen eine Episode zu veröffentlichen, der nächste Termin ist also Mittwoch in der Exkursionswoche!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links und Infos:
„ProKarriere-Mentoring: Karriereförderung für Studentinnen und Absolventinnen mit und ohne Migrationshintergrund, Bewerbungsschluss 16.6. http://www.uni-hildesheim.de/prokarriere
Erstsemestertutorium (EST) für das WS 2017/18: gesucht werden ca. 100 Hilfskräfte, Anfragen bitte an Dinda Fatah bis zum 2.6.
Petition hinsichtlich der strukturellen Unterfinanzierung der Universität Hildesheim: Unterschriftensammlung ab dem 31.5., bitte beim ASTA melden
DAAD-Preis für ausländische Studierende: https://www.uni-hildesheim.de/io/infos-fuer-lehrende-personal-und-doktoranden/betreuung-auslaendischer-studierender/daad-preis
Literaturverwaltung jabref: http://www.jabref.org/
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Heute haben wir Anna-Lisa Beyer im Interview, sie berichtet von ihrem Werdegang durch IIM und ihrer Mitarbeit am Projekt THE MULTILINGUALISM & DIVERSITY LECTURES.
Anna-Lisa studiert zzt. an der Uni Hildesheim im Master-Studiengang IIM-IW.
Das Programm bzw. den Flyer gibt es hier.
Natürlich gibt es auch eine Facebook-Präsenz.
Viel Vergnügen beim Hören!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
THE MULTILINGUALISM & DIVERSITY LECTURES Blog
Vorbesprechung zum Workshop zur Ringvorlesung (LSF) am 15.5.
Erasmusplus
Erasmus bei Wikipedia
GLOMIS
Workshop zu Stress im Studium (LSF) am 31.5.
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Herzlich Willkommen im Sommersemester 2017!
Wir geben einen kurzen Überblick über die Pflichtveranstaltungen im 2. Semester und plaudern über den Semesterstart.
Viel Vergnügen beim Hören!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Infoveranstaltung zu Stipendien am Mittwoch, 03. Mai 2017 um 14:00 Uhr
Blockveranstaltungen im Sommersemester
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Ab und zu soll man einen Schritt zurück machen, um den Blick für das Wesentliche zu klären bzw. ausgetretene Pfade zu verlassen und über Neues nachzudenken.
Wir waren zu Besuch bei Prof. Dr. Christa Hauenschild, der wir bei genauer Betrachtung die Studiengangsfamilie IIM (BA, MA IIM-IW und IIM-SWIKK) zu verdanken haben. In ihrer Funktion als Institutsleiterin hat sie 1993 die Initiative zur Einrichtung des neuen Studiengangs „Internationales Informationsmanagement“ ergriffen und damit die heute erfolgreichen BA- und MA-Studiengänge seinerzeit verwurzelt.
Darüber hinaus hat sie als Projektleiterin der Projekte „Virtueller Campus“ und „MEUM“ Grundlagenforschung u.a. zum E-Learning betrieben, von deren Erkenntnissen wir heute immer noch zehren können, wenn es um die Umsetzung virtueller Lehre geht.
Viel Vergnügen damit!
Wir hoffen auf zahlreiche Kommentare und Ergänzungen, ggf. auch um Glückwünsche, am 1.4. feiert Frau Hauenschild nämlich ihr 25-jähriges Hildesheim-Jubiläum. 🙂
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Pressemitteilung von 1997: Einrichtung des Schwerpunkts „Angewandte Informationswissenschaft“
Virtueller Campus
Verbmobil
MEUM
Claus Rollinger (Uni Osnabrück) im Ruhestand
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Heute gibt es Tipps und Tricks zur Prüfungszeit, von uns beiden, und auch von DozentInnen und Studentinnen, z.B. zum Thema Lernstrategie und Planung der Prüfungszeit.
Viel Vergnügen damit!
Wir hoffen auf zahlreiche Kommentare und Ergänzungen, wie Sie/Ihr die Prüfungszeit organisiert.
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Studienqualitätsmittel
Promotionskolleg Unterrichtsforschung (Bewerbungsschluss 1.2.2017!!)
Senatskommissionen
Fachschaft I-Plus
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Heute hatten wir Wiebke Thode zu Gast im Interview. Sie erzählt von Ihrem fast einjährigem Aufenthalt in Südkorea im Rahmen des GLOMIS-Masterprogramms als Studiengangsvariante zum Master IIM-IW.
Wir haben uns ein bisschen verquatscht, daher ist die Folge über eine halbe Stunde lang, wir bitten um Nachsicht 🙂
In diesem Sinne viel Spaß beim Hören und beachten Sie die Ankündigungen und das Rätsel! Es gibt diese Woche eine Überraschung zu gewinnen, wir hoffen auf zahlreiche Kommentare.
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
Master Internationales Informationsmanagement – Informationswissenschaft (IIM-IW)
GLOMIS
Daejeon
Kurs „Technology Innovation and Business Convergence“ im Februar
Kurs Seminar MMI: Ubiquitous Computing
Internationalisierung an der Uni Hildesheim
Erasmusplus
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
„Was gefällt Ihnen an Hildesheim besonders?“
„Ins Ausland zu gehen!“
So oder so ähnlich gestaltete sich eine Interview mit IIM-Studierenden im Jahre 2002. Aber in der Tat hat sich die Universität „Internationalisierung“ auf die Fahnen (bzw. die Zielvereinbarungen) geschrieben, zentrales Organ für die Umsetzung entsprechender Konzepte ist das International Office.
Wir sind zu Besuch bei Frau Dr. Marit Breede, ihres Zeichens operative Leiterin des International Office, und fragen sie nach den Hintergründen dieser Internationalisierung insbesondere im Hinblick auf den Auslandsaufenthalt im IIM-Studium.
Dort heißt es: „Für herausragende Arbeit im Rahmen der Organisation der Studierenden- und Dozentenmobilität mit 140 europäischen Partnerhochschulen wurde die Universität Hildesheim sowohl 2006 als auch 2011 als eine der besten Hochschulen bundesweit ausgezeichnet.“
In diesem Sinne viel Spaß beim Hören und beachten Sie die Ankündigung!
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
International Office
Go-out-Tag
Internationalisierung an der Uni Hildesheim
Erasmusplus
Erasmus bei Wikipedia
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Wer hat nicht schon mal versucht, das Smartphone während der Autofahrt zu bedienen und dabei im besten Fall nur die rechten Reifen in Gefahr gebracht.
Die Episode referenziert zwei Bachelorarbeiten, die sich mit dem Thema befassen und die Tippen Tötet Kampagne der niedersächsischen Verkehrswacht mit wissenschaftlichen Methoden unterstützen.
Unterstützer der Kampagne und insbesondere unserer beiden Studien ist Herr Polizeihauptkommissar Hans-Joachim Kliem von der Polizeiinspektion Hildesheim, seines Zeichens Mitglied des Präventionsteams und Verkehrssicherheitsberater. Ihn haben wir für diese Episode interviewt.
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
TEMA App bei ACM
Tippen Tötet! Kampagne Pressemitteilung
Fahrschule S&S
Parcour in der Kaserne:
Tag der Verkehrssicherheit 2016
Forschungsprofil des Instituts für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Portal für Projekt- und Abschlussarbeiten
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App:
Willkommen im Wintersemester! Die Episode richtet sich vornehmlich an die Erstsemester des BA IIM und gibt einige Hinweise und Links in den Shownotes für einen gelungenen Einstieg in das Studium.
Um die Zielgruppen besser adressieren zu können, haben wir Tags Semester1, Semester2 usw. eingeführt! (siehe rechts in der Tagcloud)
Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit
Steffi&Ralph
ON AIR
Interessante Links:
IIM News
Eilmeldungen
Pflichtveranstaltungen im LSF
Sprachenforum/Kooperation mit Volkshochschule
Drama Group – Homepage M.Müller
Go Intercultural
Institut für Interkulturelle Kommunikation
Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Fachschaft iPlus
Folien der Einführungswoche
Podcast Verzeichnisse
Bei iTunes
Bei podcast.de
Bei podster
Musik:

Die Musik stammt von Infyuthsion und ist unter CC-Lizenz auf audiotool.com gelistet.
Abonniere den Podcast mit deiner bevorzugten App: